MAN-Museum Augsburg
Heinrich-von-Buz-Straße 28
86153 Augsburg
Wirtschaft / Forschungsorganisationen - € 199,00 | LCS-Mitglieder - € 149,00 | Studenten - kostenfrei (alle Preise zzgl. 19% MwSt.)
eibner@logistik-schwaben.de
Logistik-Unternehmer auf der Suche nach Flächen kennen die Zurückhaltung vieler Kommunen, denen solche Ansiedlungen mitunter unattraktiv erscheinen – dabei ist gerade eine Region wie Schwaben mit überdurchschnittlich vielen Beschäftigten in der Produktion darauf angewiesen. Diesen Zusammenhang stellt der Logistik-Cluster Schwaben in den Mittelpunkt seines Cluster-Forums am
Mittwoch, 6. November 2019
im MAN-Museum in Augsburg.
Dr. Hans Reichhart, Staatminister für Wohnen, Bau und Verkehr und namhafte Referenten werden an Beispielen darlegen, wie Kommunen mit dem Flächenbedarf umgehen und wie Unternehmen zusammen mit Städten und Gemeinden Lösungen entwickeln können.
Für Unternehmen ist dieses Cluster-Forum die Chance, mit Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen und die Logistik abseits gängiger Klischees als eine Branche darzustellen, die eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche Stärke dieser Region bildet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, spannende Vorträge und interessante Diskussionen sowie das persönliche Gespräch am 6. November 2019. Bis dahin stehe ich Ihnen bei Fragen und Anregungen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Agenda am 6.November 2016, MAN-Museum Augsburg [Download Agenda]
Moderation: Claudius Semmann
08:0
|
Eintreffen der Teilnehmer
Gemeinsames Logistikfrühstück und Besuch der Ausstellung
|
08:30
|
Begrüßung durch den LCS-Vorstand René Mick, Luible Logistik GmbH und Vorstandsvorsitzender des Logistik-Cluster Schwaben (LCS) e.V.
|
8:45
|
Wie Logistikansiedlungen den Wirtschaftsstandort stärken
Fragen aus dem Publikum Dr. Hans Reichhart, Staatminister für Wohnen, Bau und Verkehr
|
9:15
|
Logistikansiedlungen – Flächenfresser oder Wirtschaftsfaktor? Uwe Veres-Homm, Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS
|
9:45
|
Präsentation der begleitenden Fachausstellung
Austeller präsentieren sich im 2-minütigen Ausstellerpitch
|
10:00
|
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
|
10:30
|
Logistikimmobilien aus kommunaler Sicht – Fallbeispiele und Erfolgsfaktoren Dr. Alexander Nehm; Logivest Concept GmbH
|
11:00
|
Fachkräftebedarf in der Logistik - Heute und in der Zukunft Dr. Alexander Kubis, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
|
11:30
|
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
|
12:00
|
Im Dialog mit den Experten - – Logistik und Kommunen – Erfahrungen beider Seiten
- Sven Schürer – Jones Lang LaSalle SE
- Dr.Alexander Nehm; Logivest Concept GmbH
- Michael Singer – MAN Energy Solutions SE
- Finn Brüning - Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V.
|
13:00
|
Mittagessen und Besuch der Ausstellung
|
13:45
|
MAN-Unternehmensführung
Führung durch den Schwerlastbereich – Verladen und Transport eines Großmotors Michael Singer, MAN Energy Solutions SE
|
15:00 |
Ende der Veranstaltung |
VORABENDPROGRAMM, 5. November 2019
Ehemaliges Weltbildareal, Pfaffenhofener Str. 15, 86167 Augsburg, ab 18:00 Uhr
Am Vorabend unseres Cluster-Forums laden wir Sie zum enspannten Get Together ins ehemalige Weltbildareal in Augsburg ein.
Nachhaltigkeit in der Nutzung von Logistikimmobilien - wie auch für spezielle Objekte eine Nachnutzung gefunden werden kann.
Weitere Informationen zur Abendveranstaltung
________________________________________
FACHAUSSTELLUNG, 6. November 2019
MAN-Museum, Heinrich-von-Buz-Straße 28, 86153 Augsburg
Das diesjährige Cluster-Forum wird von einer Fachausstellung und von einer Sonderbeilage der DVZ zur Logistik in Schwaben begleitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Unternehmen vor einem Fachpublikum zu präsentieren und seien Sie Mitgestalter des Dialogs zwischen der Logistikbranche und der Politik.
Buchen Sie das für Ihr Unternehmen passende Ausstellungs- oder Sponsoringpaket.
________________________________________
Organisatorisches, Downloads, Anfahrt Veranstaltngsorte
UNSERE PARTNER
