ANITA – nicht nur bei Costa Cordalis Fans ein Hit. Im Kombinierten Verkehr ebenfalls schwer angesagt.
Das Förderprojekt ANITA (Autonome Innovation im Terminalablauf) beschäftigt sich mit der Entwicklung eines selbstfahrenden Lkw, der im Hub-2-Hub Verkehr zwischen einem KV-Terminal und einem Containerdepot in Ulm eingesetzt wird.
In einem ganzheitlichen Automatisierungsansatz wird das Fahrzeug in eine digitale Kommunikationsplattform eingebunden, damit sich der Lkw auch ohne Fahrer und dessen manuellen Interaktionen mit unterschiedlichsten Beteiligten selbstständig bewegen kann.
Die Technologie kann dem Fahrermangel entgegenwirken und die Verkehrsverlagerung auf die Schiene begünstigen.
Exklusive Einblicke in die Werkstatt gibt es beim Logistics Talk Innovation am 19. April.
Einwahllink für MS-Teams: http://www.c-na.de/logistics-talk