Der nächste Arbeitskreis „Effizienz und Ergonomie in der Intralogistik“
findet am 5. Juli, 17:00 bis 19:30 Uhr
im Institut für Betriebsorganisation und Logistik an der Technischen Hochschule Ulm statt.
Dort werden wir im Logistiklabor der Hochschule Einblicke in aktuelle Systeme erhalten und diese auch live testen: Sei es die Kommissioniererunterstützung in Form von:
- Pick-by-Voice (Sprachsteuerung mit Headset und einem Pocket-PC am Gürtel)
- Pick-by-light / put to light (Lichtsignalleisten an der Front von Regalen zur Entnahme oder Einlagerung)
- Pick-by-Vision (Unterstützung des Kommi-Prozesses mit einer Google Glass-Brille)
Oder aber ein ergonomischer Arbeitsplatz, an dem durch Videoanalyse Prozessoptimierungen von Arbeitsvorgängen untersucht werden.
Bis hin zum Einblick in verschiedene technische Systeme mit dem Ziel die Effizienz und die Flexibilität in der Intralogistik zu erhöhen.
Der Hingucker: Eine flexible Fördertechnik, die aus Rollenförder-Modulen besteht, die jedes einzelne über einen Mikrocontroller verfügen, mit einer Software, die mit ihren Nachbarn und einer Leitstelle kommuniziert.
Seien Sie gespannt!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.