Ein „Seehafentag“ in Augsburg – das klingt zunächst einmal ungewöhnlich, ist es aber keinesfalls: Schwaben hat zwar keinen Seehafen, braucht als wirtschaftsstarke und exportorientierte Region aber dennoch eine funktionierende Anbindung zu internationalen Handelsrouten und damit zu den großen Seehäfen an der Nord- und Ostsee sowie am Mittelmeer.
Über Möglichkeiten des Seehafen-Zugangs für Logistiker und produzierende Unternehmen, aber auch über die speziellen Herausforderungen im sogenannten „Hinterland“ sowie durch die aktuelle Situation auf dem Container-Markt informieren die IHK Schwaben, der Logistik-Cluster Schwaben (LCS) und Vertreter/innen mehrerer Häfen auf dem „Seehafentag Augsburg“ am
Mittwoch, 6. Juli 2022,
von 10 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
im Saal der Stadtwerke Augsburg, Hoher Weg 1.
Details zum Programm finden Sie unten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Vorabendprogramm: Am Dienstag, 5. Juli 2022, um 18:30 Uhr unternimmt der Augsburger Buchhändler Kurt Idrizovic einen kurzweiligen „Stadtspaziergang“ auf den Spuren eines nie vollendeten (Binnen-) Hafenprojekts des Architekten und Ingenieurs Karl Albert Gollwitzer in Augsburg. Anschließend Einkehr.
Besichtigung des GVZ: Nach dem Tagungsprogramm am Mittwoch, 6. Juli, wird um 15:00 Uhr optional eine Führung durch das Güterverkehrszentrum (GVZ) Augsburg angeboten.
Direkt zur Anmeldung auf der Homepage der IHK Schwaben für den Seehafentag, aber auch das Vorabendprogramm und für die Führung im GVZ Augsburg, geht es hier: Seehafentag Schwaben (ihk.de)
Gerne empfehlen wir Ihnen für Ihre Zimmerreservierung das Hotel Leonardo in Augsburg: www.leonardo-hotels.de
Der „Seehafentag“ ist Abschluss einer Veranstaltungsreihe von IHK und LCS über Möglichkeiten im Güterverkehr per Bahn.
